Nach dem Sintern weisen keramische Bauteile häufig eine rauhe und unpräzise Oberfläche, Sinterhaut und/oder Geometrie auf. Wenn die bauteilspezifischen Anforderungen an Form, Maßhaltigkeit, Toleranz bzw. Oberflächengüte "as-fired" nicht erfüllt werden können, lässt sich das Bauteil zunächst mit Aufmaß fertigen und anschließend durch Rund-, Flach, Trenn- und 3D-CNC-gesteuertes Schleifen oder Polieren endbearbeiten.
Da die hohe Härte der Keramik den Einsatz von Diamant-Schleifwerkzeugen und langen Bearbeitungszeiten nötig macht, stimmen wir alle zu bearbeitenden Flächen und Kanten, Bearbeitungsschritte und Toleranzen mit unseren Kunden bauteilspezifisch ab.